
Heilpraktikerin & Osteopathin
Annika Hein
Ich bin Osteopathin und freue mich, dass Sie sich für eine osteopathische Behandlung interessieren.
Mein Interesse für die Vorgänge im menschlichen Körper bestand schon zu Schulzeiten, den Weg der Osteopathie schlug ich nach meinem Abitur und einem Auslandsjahr 2017 ein. Mein Wunsch war es, Menschen mit ihren Beschwerden zu helfen und so einen Beitrag für die Gesundheit zu leisten. So ergab sich mein folgender Werdegang:
- 2017 Studium Osteopathische Therapie am HOLISTÉA (jetzt Osteopathie Schule Deutschland, OSD) in München
- 2021 Abschluss B.Sc. Osteopathische Therapie
- 2022 Abschluss M.Sc. Osteopathische Therapie
Im Bachelorstudium erlangte ich alle medizinischen Grundkenntnisse, die erforderlich sind, um Krankheiten einordnen zu können, Notfälle zu erkennen und so eine umfassende Therapie gewährleisten zu können. Außerdem wurden die Hände entsprechend für die osteopathische Behandlung geschult.
Im Masterstudium stand vor allem das Behandeln unter Supervision im Vordergrund. Dafür stellten sich Probanden in der extra vorgesehenen Lehrklinik zur Verfügung. Außerdem lagen die inhaltlichen Schwerpunkte bei Sportosteopathie, Kinderosteopathie und Osteopathie bei Schwangeren.
Da die Osteopathie in Deutschland kein anerkannter Beruf ist, ist zur Ausübung entweder eine Approbation oder die abgelegte Heilpraktikerprüfung notwendig. Letztere legte ich nach meinem Studium erfolgreich ab.
- 2022 Amtsärztliche Überprüfung zur Ausübung der Heilkunde (Heilpraktikerprüfung)
Ich freue mich, Ihnen auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit als Osteopathin und Heilpraktikerin zur Seite stehen zur dürfen!
Fortbildungen
Pädiatrie 1
bei Noori Mitha & Team
Fortbildung in Hamburg zum Thema "Rund um die Geburt", Behandlung von Schwangeren und Säuglingen vor bzw. nach der Geburt.
Behandlung von Säuglingen im 3.-6. Lebensmonat
bei Sabine Bachem
Fortbildung in Mainz zum Thema Behandlung von Babys im 3.-6. Lebensmonat
Behandlung von Säuglingen von der Geburt bis zum 3. Lebensmonat
Fortbildung in Mainz zum Thema Behandlung von Babys von 0-3 Monaten
Das Zungenband - wann und wie besteht Handlungsbedarf
Diagnostik und Umgang mit einem zu kurzen Zungenband, interdisziplinäre Zusammenarbeit bei Zungenbandthematik
Pädiatrie 3
bei Noori Mitha & Team
Fortbildung in Hamburg zum Thema Wachstum, sensorische Integration und Psyche im Kindesalter